Schüler-Kreativwett­bewerb

Teilnahmebedingungen für den kreativen Schülerwettbewerb 2023

  • Ausschreibung

    Meine Lunge – ein Leben lang fit


    Unsere Lungen sind ein wunderbares und enorm leistungsfähiges Organ, echte Ausdauersportler. Wir atmen täglich das Volumen eines Heißluftballons an Luft ein und aus. Die Lungenflügel mit ihren etwa 300 Millionen Lungenbläschen sind hierbei einer Vielzahl von Belastungen wie z.B. Umweltverschmutzung, Tabakrauch, Stäuben oder Krankheitserregern ausgesetzt. Dennoch versorgen sie unseren gesamten Körper rund um die Uhr und ohne Pause zuverlässig mit Sauerstoff -  meistens, ohne dass wir es bemerken. Diese enorme Leistung fällt uns oft erst auf, wenn Atemprobleme auftreten, weil die Lunge Schaden genommen hat. Dabei haben wir so viele Möglichkeiten, unserer Lunge von Anfang an dabei zu helfen, ein Leben lang gesund zu bleiben.

    „Meine Lunge – ein Leben lang fit“

    lautet daher das Thema des Kreativwettbewerbs 2023 der Deutschen Lungenstiftung!

    Bis zum 07.02.2023 können Schülerinnen und Schüler ab der 5. Klasse Zeichnungen, Malereien, Fotos, Grafiken, Mixed-Media-Arbeiten oder Kurzfilme einreichen, die aufzeigen, was wir selber alleine oder in der Gruppe für eine gesunde Lunge unternehmen können.

  • Wer kann sich beteiligen?

    Beteiligen können sich alle Schülerinnen und Schüler ab der 5. Klasse

    Können wir auch eine gemeinschaftliche Arbeit abgeben?
    Ja, es können auch Arbeiten von mehreren Schülern oder einer Schulklasse gemeinsam angefertigt werden. Denkt dann bitte daran, dass ihr alle, die sich an der Arbeit beteiligt haben, als Absender angebt.

  • Wie reiche ich etwas ein?

    In welcher Form können die Vorschläge eingereicht werden?
    Als hochauflösendes jpg oder pdf – per Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


    Folgende Angaben müssen enthalten sein:

    • Vollständiger Absender
    • Namen und Alter aller Schüler, die an der Arbeit mitgewirkt haben
    • Eure Klassenstufe
    • Der Name und Ort eurer Schule
    • Name und Mailadresse der Lehrkraft.

    Bitte habt Verständnis dafür, dass wir Posteinsendungen nicht zurücksenden können.

  • Was passiert nach dem Versand meiner Arbeit?

    Die eingesandten Arbeiten werden von der Jury des Kreativwettbewerbs 2023 der Deutschen Lungenstiftung gesichtet. Alle Gewinner des kreativen Schülerwettbewerbs werden von uns schriftlich benachrichtigt.

    Die Beiträge werden anlässlich der Preisverleihungen auf dem Kongress der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP) Ende März 2023 der Öffentlichkeit vorgestellt und in der Zeitschrift und auf der Homepage der Deutschen Lungenstiftung e.V. publiziert.

    Die Gewinner des ersten Preises werden zur Preisübergabe eingeladen.

  • Was gibt es zu gewinnen?

    Es werden insgesamt 10 Preise ausgelobt:

    1. Preis: 1000 EUR für die Klassenkasse
    2. Preis:   500 EUR für die Klassenkasse
    3. Preis:   250 EUR für die Klassenkasse
    4.–10. Preis: je 150 EUR für die Klassenkasse

    Bitte achtet darauf, dass der Preis immer an eine Klasse geht!

Einsendeschluss ist der 07. Februar 2023

Bewerbungen per E-Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Vergangene Wettbewerbe

warum-rauchen.de ist eine Initiative der Deutschen Lungenstiftung e.V. zur Suchtprävention von Kindern und Jugendlichen.