• warum rauchen?

    Bildungsmagazin der deutschen Lungenstiftung
  • warum rauchen?

    Bildungsmagazin der deutschen Lungenstiftung
  • warum rauchen?

    Bildungsmagazin der deutschen Lungenstiftung

Schüler-Kreativwettbewerb 2023

Meine Lunge – ein Leben lang fit


Unsere Lungen sind ein wunderbares und enorm leistungsfähiges Organ, echte Ausdauersportler. Wir atmen täglich das Volumen eines Heißluftballons an Luft ein und aus. Die Lungenflügel mit ihren etwa 300 Millionen Lungenbläschen sind hierbei einer Vielzahl von Belastungen wie z.B. Umweltverschmutzung, Tabakrauch, Stäuben oder Krankheitserregern ausgesetzt. Dennoch versorgen sie unseren gesamten Körper rund um die Uhr und ohne Pause zuverlässig mit Sauerstoff -  meistens, ohne dass wir es bemerken. Diese enorme Leistung fällt uns oft erst auf, wenn Atemprobleme auftreten, weil die Lunge Schaden genommen hat. Dabei haben wir so viele Möglichkeiten, unserer Lunge von Anfang an dabei zu helfen, ein Leben lang gesund zu bleiben.

„Meine Lunge – ein Leben lang fit“

lautet daher das Thema des Kreativwettbewerbs 2023 der Deutschen Lungenstiftung!

 

Bis zum 07.02.2023 können Schülerinnen und Schüler ab der 5. Klasse Zeichnungen, Malereien, Fotos, Grafiken, Mixed-Media-Arbeiten oder Kurzfilme einreichen, die aufzeigen, was wir selber alleine oder in der Gruppe für eine gesunde Lunge unternehmen können.

Gewinnerarbeiten der vergangenen Wettbewerbe

  • 2017 – Platz 1

  • 2017 – Platz 3

  • 2018 – Platz 1

  • 2019 – Platz 2

  • 2019 – Platz 1

  • 2018 – Platz 3

  • 2019 – Platz 3

  • 2017 – Platz 2

  • 2018 – Platz 3

Die Gefahren des Rauchens

Was ist Nikotin? Warum macht Rauchen süchtig? Was stellt es mit meinem Körper an? Und wie kann ich wieder aufhören? Wir beantworten alle Fragen rund um die Gefahren der Zigarette.

Du willst deine Sucht überwinden? Hier findest du Hilfe!

warum-rauchen.de ist eine Initiative der Deutschen Lungenstiftung e.V. zur Suchtprävention von Kindern und Jugendlichen.